Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung von Capital Academy verarbeitet werden. Die Seite dient der Bereitstellung neutraler Informationen zu Aktien und Finanzen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden und in einem Umfang, der für die Nutzung der angebotenen Funktionen erforderlich ist. Es werden keine sensiblen Daten abgefragt, die nicht notwendig sind.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden verarbeitet, wenn Sie das Kontaktformular nutzen, den Newsletter abonnieren oder die Seite aufrufen. Die Zwecke sind: Beantwortung von Anfragen, Versand von Informationen über neue Inhalte und die Gewährleistung einer sicheren und stabilen Bereitstellung der Webseite. Daten werden nicht zu Werbezwecken oder Profilbildungen verwendet.

3. Kategorien von Daten

Verarbeitet werden nur Daten, die Sie aktiv bereitstellen oder die technisch erforderlich sind. Dazu gehören Name und E-Mail-Adresse beim Kontaktformular, die E-Mail-Adresse beim Newsletter sowie technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten sind notwendig, um Kommunikation zu ermöglichen und die Sicherheit der Seite zu gewährleisten.

4. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung regelmäßig geprüft und gelöscht. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Technische Protokolle werden automatisch in kurzen Zyklen gelöscht oder anonymisiert.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Zur Sicherstellung grundlegender Funktionen werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Diese unterstützen beispielsweise die Formularsicherheit oder Spracheinstellungen. Darüber hinaus können – nach Ihrer Einwilligung – funktionale Cookies genutzt werden, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Einstellungen zu Cookies können jederzeit über den Browser angepasst werden.

6. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Daten sowie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Anfragen hierzu können über die unten angegebenen Kontaktwege gestellt werden.

7. Datensicherheit

Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Übertragungen erfolgen, soweit technisch möglich, verschlüsselt. Zugriffe sind auf berechtigte Personen beschränkt, die einer Vertraulichkeitspflicht unterliegen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

8. Kontakt

Capital Academy
Friedensstraße 6–10
60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 69 9133390
E-Mail: kontakt@capitalcpeeseacademy.com